Aufgrund des Arbeitnehmermarktes, der Akademisierung und dem damit einhergehenden Fachkräftemangels führen die folgenden Wege nicht mehr zum Erfolg.
In der heutigen Zeit hat jeder qualifizierte Handwerker, der arbeiten möchte, auch einen Job. Daher wird man über diesen Weg nicht seine Top-Mitarbeiter finden.
Die Bewerberzielgruppe liest heutzutage keine Zeitung mehr. Des Weiteren lässt sich nicht nachverfolgen, wie viele Personen wirklich die Anzeige gesehen haben.
Wenn sich jeder gute Handwerker in einem festen Arbeitsverhältnis befindet, warum sollte dieser sich dann die Mühe machen, extra einen Lebenslauf aufzusetzen?
Problemstellung:
Björn Korpethei war auf der Suche nach einer effizienten und skalierbaren Lösung, um qualifizierte und motivierte Mitarbeiter für seinen Betrieb zu finden.
Lösung:
Der Aufbau eines Karriereportals, Social-Media-Recruiting und das telefonische Vorqualifizieren der Bewerber.
Das Ergebnis:
Nach den ersten neun Wochen der Zusammenarbeit konnte Björn Korpethei sieben neue Mitarbeiter einstellen. Sein Ziel ist es, in den kommenden drei Jahren auf 100 Mitarbeiter anzuwachsen. Dieses Ziel wird zusammen mit der Johannes Bopp GmbH erreicht werden.
Problemstellung:
Phillip Benckendorf hat verzweifelt nach einer Möglichkeit gesucht, planbar neue Mitarbeiter zu gewinnen, ohne viel Zeit investieren zu müssen.
Lösung:
Der Aufbau eines Karriereportals, Social-Media-Recruiting und das telefonische Vorqualifizieren der Bewerber.
Das Ergebnis:
Innerhalb von zwei Monaten wurden 42 qualifizierte Bewerber generiert. Eingestellt wurden Maschinisten, Betonfacharbeiter und Baumechatroniker.
Problemstellung:
Phillip Benckendorf hat verzweifelt nach einer Möglichkeit gesucht, planbar neue Mitarbeiter zu gewinnen, ohne viel Zeit investieren zu müssen.
Lösung:
Der Aufbau eines Karriereportals, Social-Media-Recruiting und das telefonische Vorqualifizieren der Bewerber.
Das Ergebnis:
Innerhalb von 2 Monaten wurden 42 qualifizierte Bewerber generiert. Eingestellt wurden Maschinisten, Betonfacharbeiter und Baumechatroniker.
Ausgangssituation:
Krone GT war auf der Suche nach einer effizienten und skalierbaren Lösung, um qualifizierte und motivierte Mitarbeiter für seinen Betrieb zu finden.
Was wir gemacht haben:
Der Aufbau eines Karriereportals, Social-Media-Recruiting und das telefonische Vorqualifizieren der Bewerber.
Das Ergebnis:
In den ersten acht Monaten der Zusammenarbeit wurden über 100 qualifizierte Bewerbungen generiert und zwölf Mitarbeiter eingestellt.
Ausgangssituation:
Die Schlun Baugruppe hatte aufgrund der geografischen Lage Probleme, ihre offenen Lehrstellen mit qualifizierten Azubis zu besetzen.
Was wir gemacht haben:
Es musste sowohl die Attraktivität der Ausbildungsstätte, als auch die Bekanntheit und der Bewerbungsprozess optimiert werden.
Das Ergebnis:
Innerhalb von zwei Monaten wurden 38 Bewerbungen generiert. Darunter waren 24 hochqualifizierte Bewerber im Alter zwischen 16 und 26 Jahren.
Ausgangssituation:
Die Schlun Baugruppe hatte aufgrund der geografischen Lage, Probleme Ihre offenen Lehrstellen mit qualifizierten Azubis zu besetzen.
Was wir gemacht haben:
Es musste sowohl die Attraktivität der Ausbildungsstätte, als auch die Bekanntheit und der Bewerbungsprozess optimiert werden.
Das Ergebnis:
Innerhalb von 2 Monaten wurden 38 Bewerbungen generiert. Darunter waren 24 hochqualifizierte Bewerber im Alter zwischen 16 und 26 Jahren.
Bei uns geht es nicht darum, kurzfristig neue Bewerbungen zu erhalten, sondern ein langfristiges und nachhaltiges System zu implementieren, um dauerhaft neue und qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen.
Anschließend werden wir Sie kurzfristig zurückrufen, um herauszufinden, ob und wenn ja, wie wir Ihnen weiterhelfen können.
Ganz unverbindlich erklärt Ihnen unser Experte Johannes Bopp, wie wir unsere PIXEL-Strategie bei Ihnen implementieren können.
Wir erstellen gemeinsam eine individuelle und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Recruitingstrategie und setzen diese für Sie vollständig um.
Durch den beruflichen Kontakt zur Branche sind Johannes Bopp und Henri Fuchs auf die problematische Personalsituation im Handwerk aufmerksam geworden. Um anderen Handwerksbetrieben bei der Mitarbeitergewinnung helfen zu können, wurde die Johannes Bopp GmbH gegründet. Die Johannes Bopp GmbH hat sich darauf spezialisiert für mittelständische Handwerks- und Bauunternehmen die Mitarbeitergewinnung als Full-Service Dienstleister anzubieten.
Unsere Räumlichkeiten befinden sich im unmittelbaren Herzen Braunschweigs am Altstadtmarkt. In unserem 180 m² großen Büro betreuen wir mit unserem Team aus Spezialisten unsere Kunden und erarbeiten effektive Marketingstrategien für Unternehmen aus dem Bauhauptgewerbe und Handwerk.
In einem kostenfreien Erstgespräch finden wir heraus, welche Strategien sich für Ihr Unternehmen am besten eignen und mit welchem Investitionsvolumen Sie für die Umsetzung kalkulieren müssen. Tragen Sie sich dafür einfach kurz in das Formular ein.